Dr. Gerhard Schöpf ist Vertragsarzt für folgende Krankenkassen: Europäische Krankenversicherungskarte, ÖGK, SVA, SVA-LW, BVEB, KUF
Vertretungen
Vertretungsärzte
Dr. Reisinger Stefan, Pfarrgasse 33, Imst
Dr. Geisler Hans, Rathausstr. 10, Imst
Dr. Maurer Manuel, Pfarrgasse 7, Imst
Dr. Albrecht Florian, Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Str. 24, Imst
Dr. Legat-Rath Maria, Mittergasse 10, Tarrenz
Ultraschalltherapie
Die Ultraschalltherapie ist ein medizinisches Verfahren, das zur Schmerzlinderung und zur Förderung der Selbstheilungskräfte genutzt wird. Der Frequenzbereich von Ultraschallgeräten liegt zwischen 800 kHz und 400 Hz. Die erzeugten mechanischen Schwingungen führen im Gewebe zu einer Erwärmung (thermische Wirkung) und einer Massage des betroffenen Gewebes.
Indikationen:
Schmerzlinderung
Behandlung von rheumatische Erkrankungen und Arthrosen
Erkrankungen des Bewegungsapparates (Überbelastung, Degeneration)
Behandlung von Neuralgien und Nervenkompressionssyndromen
Narbenbehandlung
Akute Infektionen
Behandlungsfrequenz: Generell wird eine tägliche Serie von 8 Behandlungseinheiten empfohlen. Nach einer Therapiekontrolle ist eine weitere Serie von 6 Ultraschalltherapien möglich.